Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobson
PMR ist eine Entspannungstechnik, die durch abwechselnde An- und Entspannung verschiedener Muskelgruppen, Unruhezustände mindern und somit zur Stressregulation beitragen kann. Die anspannungsreduzierende Wirkung der progressiven Muskelrelaxation wurde 1929 von dem Physiologen Edmund Jacobson (1885-1976) entdeckt.
Warum PMR?
- Der entscheidende Vorteil: Die Technik der PMR ist besonders leicht zu erlernen.
- Die Wahrnehmung der muskulären und somit körperlichen Entspannung unterstützt unmittelbar eine mentale Entspannung.
- So dient die PMR auch als Körperwahrnehmungstraining, um physische und/oder psychische Anspannungszustände frühzeitig zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken.
- Angst, Schlafprobleme und Stresserleben können reduziert und chronische Schmerzen gelindert werden.
„Es ist der Geist,
der sich den Körper baut.“
(Friedrich Schiller)
